auf dieser Seite findest du:
Alle Lesungen und Vorträge finden Sie unter „Lesungen – Vorträge“ (klick hier!)
Die Lesereihe ‚Lyrik in concert‘ wurde 2010 vom Organisten Michael Risch und Ulrike Blatter ins Leben gerufen. Zu zweit oder mit wechselnden Gästen , die weitere musikalische Akzente setzen, bieten die beiden mehrere abwechslungsreiche Programme an. Besinnlich, aufrüttelnd, politisch, witzig – dabei immer fesselnd und unterhaltsam. Musik und gesprochener Text wechseln sich ab und laden sich gegenseitig zu einer anderen Sichtweise ein. Hinweise für Veranstalter finden Sie hier.

Ulrike Blatter liest: Die fromme Helene von Wilhelm Busch
eine Lesung mit beschwingter Live-Musik
„Das Gute – dieser Satz steht fest – ist stets das Böse, was man lässt …“
Wilhelm Buschs Helene – unsterblich wie Max und Moritz – aber viel, viel erwachsener … eine witzig-spritzige Lesung mit Kaffeehaus-Musik von Hanne Scheffel (Geige) und Michael Risch (Piano).
Die move-Gastronomie sorgt in gewohnter Weise für das leibliche Wohl aller Gäste. Es kann à la carte bestellt werden und für die Hörer an der Theke gilt ein abgeändertes Zitat aus der ‚Frommen Helene‘: „Es ist ein Brauch von altersher: Wer Spaß beim Lesen hat, hat auch Likör!“
Wann: 28. April 2014 19.00 Uhr
Wo: move-Gesundheitszentrum, Singen (gegenüber Möbel-Braun)
Eintritt frei, die Künstler bedanken sich für eine großzügige Spende im Hut 😉
begrenzte Platzzahl; um Voranmeldung wird gebeten: 07731 61021
oder: sport@move-singen.de
***
„Ich ruf‘ zu dir“ – berührende Orgelmusik und Texte zur Passionszeit
in der Paul-Gerhardt-Kirche in Hilzingen
In der Mitte der Fastenzeit laden der Organist Michael Risch und die Autorin Ulrike Blatter zu einer außergewöhnlichen Lesung mit Orgelmusik. Das Spektrum der Orgelmusik spannt sich vom frühen Barock über die beginnende Romantik bis ins 20. Jahrhundert. Herzstück der Aufführung ist das Auferstehungsgedicht „Drei Tage“, das umrahmt wird von vier Choralvorspielen aus dem „Orgelbüchlein“ von Johann Sebastian Bach. Voller Innigkeit und Inbrunst ergänzt hier die Musik den berührenden Text über das Geschehen zwischen Grablegung und Auferstehung. Weitere Texte und Orgelstücke kreisen ebenfalls um die Thematik von Werden und Vergehen – ganz im Sinne des Psalm 118: Ich werde nicht sterben, sondern leben und des Herrn Werke verkündigen.
Die Aufführenden:
Michael Risch ist seit über 30 Jahren Organist an der Stadtkirche Engen und leitet verschiedene Chöre im Hegau. Neben der Lehrtätigkeit für die Jugendmusikschule Westlicher Hegau gibt er regelmäßig Konzerte nicht nur auf der Orgel sondern auch auf dem Cembalo.
Ulrike Blatter, dem breiten Publikum eher durch ihre Krimis bekannt, veröffentlicht schon seit vielen Jahren Lyrik und erhielt Preise sowie Schreibstipendien für ihr literarisches Schaffen.
Termin: Samstag 29.03.2014 20.00 Uhr
Ort: Paul-Gerhardt-Kirche in Hilzingen
Eintritt: 8,00 € Kinder bis 15 Jahre frei Familienkarte 15 €
Hier ein Eindruck von einer ähnlichen Lesung in der Bergkirche / Büsingen: